Wissenschaft und Innovation im Verbund

WERDEN SIE TEIL DES FÜHRENDEN FORSCHUNGS- UND
INNOVATIONSNETZWERKES IN DER REGION KAISERSLAUTERN

Heutzutage verlangt die Komplexität wissenschaftlicher und technologischer Fragestellungen vielfach interdisziplinäre Lösungsansätze. Wir, die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK), sind ein Zusammenschluss renommierter Studien- und Forschungseinrichtungen sowie Hightech-Unternehmen aus der Wissenschafts- und Innovationsregion Kaiserslautern. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Wissenschafts- und Innovationsregion Kaiserslautern national und international als Vorreiter für die Themen der Digitalen Transformation zu positionieren. Zudem bieten wir den Studierenden, Forschenden und Fachexperten aus der Wirtschaft und Wissenschaft eine Plattform zur Vernetzung und Etablierung interdisziplinärer Kooperationen, um die Innovationen zu beschleunigen.

Jetzt Mitglied werden

Aktuelles

NEUIGKEITEN UND INFORMATIONEN AUS
DEM SIAK-NETZWERK UND DER REGION

Alle News

16. November 2023

LUBIS EDA ist Landessieger von Rheinland-Pfalz beim KfW Award Gründen...

Am 19. Oktober 2023 wurde in Berlin der KfW Award Gründen an erfolgreiche Start-ups und junge Unternehmen aller Branchen ab […]

weiter lesen

15. November 2023

Coca-Cola gewinnt Auszeichnung mit Wipotec-Technologie

Die Wipotec GmbH gratuliert ihrem Kunden Coca-Cola Lateinamerika ganz herzlich zur Auszeichnung mit dem renommierten GS1 Brasil Automation Award in […]

weiter lesen

Events

AKTUELLE UND KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

 

Alle Termine

Projekte

AKTUELLE AKTIVITÄTEN DER SIAK

Kaiserslautern für den nächsten Schritt

Die Standortkampagne „Kaiserslautern für den nächsten Schritt“ ist eine Initiative der SIAK, die zum Ziel hat, Kaiserslautern als attraktiven und innovativen Standort bekannt zu machen. Die Kampagne richtet sich vor allem an Fachkräfte aus dem In- und Ausland, aber auch an die Menschen vor Ort.

mehr erfahren

Plattformen

Bei den von der SIAK organisierten Plattformen treffen sich unsere Mitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, um sich zu Trendthemen der digitalen und nachhaltigen Transformation zu vernetzen, zu diskutieren und sich von spannenden Impulsvorträgen inspirieren zu lassen.

mehr erfahren

Projekt 42

Das Projekt 42 in Kaiserslautern soll ein Ort des wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Austauschs werden, an dem Zivilbevölkerung, Wirtschaft und Wissenschaft miteinander interagieren. Im ehemaligen C&A-Gebäude in der Eisenbahnstraße 40-42 machen Bildungseinrichtungen, Handwerkskammer, Forschungsinstitute, Startups und Unternehmen aktuelle Technologien erlebbar. Die Eröffnung ist für den Sommer 2024 geplant.

mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Kontakt