
Inklusives Karriereevent am Fraunhofer ITWM
Der Übergang ins Berufsleben kann für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen besondere Herausforderungen mit sich bringen. Häufig stellen sich Fragen wie: Soll ich meine Behinderung im Bewerbungsgespräch offen ansprechen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, wenn mein Traumjob spezielle Anpassungen am Arbeitsplatz erfordert?
Um genau solche Themen aufzugreifen, Erfahrungen auszutauschen und Euch unser Institut als potenziellen Arbeitgeber näherzubringen, laden wir Euch herzlich zu unserem inklusiven Karriere-Event ein. Gemeinsam möchten wir einen Raum schaffen, in dem offene Gespräche und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen.
Neben einem Einblick in unser Institut und der Vorstellung von spannenden Projekten bekommt Ihr auch Informationen zum Bewerben und Arbeiten mit Behinderung.
Vorläufiges Programm
- Begrüßung ab 10 Uhr Institutsleiterin Prof. Dr. Anita Schöbel
- Dr. Nicolas Fröhlich, wissenschaftlicher Referent der Institutsleitung: Vortrag über das Fraunhofer ITWM mit Beispielprojekten aus unseren Abteilungen und Bereichen
- Isabelle Dieckhoff, Team »Personal«: Informationen zum Bewerben mit Behinderung, u.a. Welche Auswirkungen hat es, eine Schwerbehinderung in einer Bewerbung zu erwähnen?
- Dr. Ina Lammel, Schwerbehindertenvertretung (SBV) am Fraunhofer ITWM: Informationen zum Arbeiten mit Behinderung, u.a. Wie beantrage ich eine behindertengerechte Arbeitsplatzausstattung?
- Die Abteilungen »Bildverarbeitung« und »Materialcharakterisierung und -prüfung« stellen ihre Labore vor.
- Die Veranstaltung endet ca. 16:00 Uhr
