Stell dir vor, Kaiserslautern ist ein pulsierendes Zentrum für Ideen und Fortschritt. Genau das macht die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (SIAK) möglich!

Seit 2007 bringen wir kluge Köpfe aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Ob neueste Technologien, spannende Forschungsprojekte oder innovative Start-ups – bei uns entstehen Verbindungen, die etwas bewegen.

Was bedeutet das konkret?

  • Wir sind die Plattform, auf der sich Wissenschaftler, Unternehmer und Interessierte austauschen und vernetzen.
  • Wir unterstützen junge Gründer dabei, ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
  • Wir sorgen dafür, dass Kaiserslautern als Innovationsstandort national und international wahrgenommen wird.
  • Wir engagieren uns für die Fachkräfte von morgen und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Karrierestarter.

Kurz gesagt: Die SIAK macht Kaiserslautern zu einem Ort, an dem Innovationen entstehen und Zukunft gestaltet wird. Wir bringen Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen – und machen so unsere Region noch attraktiver

Transformationsbegleitung

Das Projekt "Transformationsbegleiter" der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (SIAK) unterstützt Arbeitnehmer in Stadt und Landkreis Kaiserslautern dabei, den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und Strukturwandel proaktiv zu begegnen. Es bietet kostenfreie, individuelle Beratungen mit Fokus auf Weiterbildung und Fördermöglichkeiten. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+).

Das 42Kaiserslautern ist ein interaktiver Treffpunkt mit rund 1.000 m² Fläche, der Ausstellungen, Workshops und Events rund um die digitale und nachhaltige Transformation anbietet. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. verfolgt das 42Kaiserslautern das Ziel, Innovationen aus regionalen Hochschulen, Instituten und Unternehmen für die breite Öffentlichkeit erlebbar zu machen.

Besucher*innen können Exponate in Bereichen wie Mobilität, Energie, Gesundheit, digitale Landwirtschaft und Industrie 4.0 entdecken, an Vorträgen, Diskussionen und Workshops teilnehmen sowie aktiv die digitale und nachhaltige Transformation in Kaiserslautern mitgestalten. Ein gemütliches Café mit Außenterrasse lädt zum Verweilen und Austausch ein.

Das 42Kaiserslautern bietet zudem flexible Veranstaltungs- und Meetingräume mit moderner technischer Ausstattung, die sich ideal für Meetings, Workshops oder Events eignen. Die zentrale Lage in der Innenstadt von Kaiserslautern macht es zu einem leicht erreichbaren Ort der Begegnung, des Wissens und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung.

Fragen? Kontaktiere uns!

Du hast Fragen zu unseren Projekten, Fördermöglichkeiten oder Kooperationschancen?

Du würdest gerne unterstützt werden, weil die Transformation deiner Arbeitswelt herausfordernd ist?

Du würdest gerne selbst Kooperationen mit wissenschaftlichen Partnern am Standort eingehen, weißt aber nicht, wen du ansprechen sollst?

Wir helfen gerne weiter! Nutze einfach das folgende Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Scanne den QR-Code, fülle die Felder aus und kontaktiere uns – wir freuen uns auf den Austausch mit dir! 🚀

Du hast Feedback zur Darstellung? Scanne den QR-Code und teile deine Rückmeldung!😊