HIH-Summit 2025

Impulse, Diskussion und Vernetzung

Beim HIH-Summit werden Startups, etablierte Akteure, Forschung und Politik vernetzt, um gemeinsam praxisnahe Innovationen im Gesundheitswesen voranzutreiben und tragfähige Lösungen für die Zukunft der Gesundheit zu entwickeln.

Programm:

Eröffnung & Begrüßung

09:00–09:30 Uhr: Einlass & Begehung der Ausstellung

09:30 Uhr: Begrüßung & Opener
Holger Wienpahl, Moderation
Dr. Alexander Scherrer (Fraunhofer ITWM)

09:35–09:50 Uhr: Eröffnung durch die Veranstalter

Prof. Dennis Steininger (Business + Innovation Center Kaiserslautern)
Birgit Härtle (InnoNet HealthEconomy e.V.)
Prof. Hans-Joachim Schmidt (Hochschule Kaiserslautern)
Dr. Daniel Schneider (Fraunhofer IESE)
N.N. (Fraunhofer ITWM)

09:50–10:05 Uhr: Grußwort aus der Politik

Dr. Martin Hummrich (MWVLW Rheinland-Pfalz)

Gesundheitsinnovationen & Netzwerke in RLP

10:05–10:20 Uhr: Innovationsnetzwerke & Gesundheitswirtschaft in RLP

Laura Schwehm (Health + Innovation Hub Rheinland-Pfalz)
Dr. Stefan Weiler (Wirtschaftsförderung Koblenz)
Birgit Härtle (InnoNet HealthEconomy e.V.)

10:20–10:25 Uhr: Fragerunde & Diskussion

Wissen schafft Fortschritt: Forschung & Medizin im Wandel

10:25–10:50 Uhr: Keynote | Altes Rezept, neue Zutaten: Patientenzentrierter Einsatz innovativer, digitaler Tools in der Kinderherzchirurgie
Prof. Daniel Dürr (Universitätsmedizin Mainz)

10:50–11:05 Uhr: Gesundheit!? – Eine technoethische Annäherung
Prof. Karen Joisten (RPTU Kaiserslautern-Landau)

11:05–11:20 Uhr: Warum der Kopf vom Darm profitieren könnte!
Prof. Karl-Herbert Schäfer (Hochschule Kaiserslautern)

11:20–11:35 Uhr: Der Verein Ärzte für die Westpfalz e.V. / Die Medical School Kaiserslautern
Rainer Guth (Landrat Donnersbergkreis)

11:35–12:20 Uhr: Mittagspause & Besuch der Ausstellung

Wissen wirkt: Digitalisierung & industrielle Innovation

12:20–12:35 Uhr: Kontinuierliche & regelkonforme Pharmaherstellung durch virtuelle Zertifizierung
Dr.-Ing. Pablo Oliveira Antonino (Fraunhofer IESE)
Rolf van Lengen (Fraunhofer IESE)

12:35–12:50 Uhr: Intelligente Softwarelösungen für die Gesundheit
Dr. Jonas Flechsig (Fraunhofer ITWM)
Tobias Zimmermann (Fraunhofer ITWM)

12:50–13:05 Uhr: Impulse zur Verbesserung der Versorgung – Was Digitalisierung leisten kann
Julian Weinert (CGI Deutschland B.V. & Co. KG)

13:05–13:20 Uhr: GEO/GAIO Search – Auffindbarkeit neu definiert
Marcus Birkmeir (cyperfection GmbH)

13:20–13:35 Uhr: Türen öffnen durch Open Innovation – Neue Einblicke von opnMe und Open Science bei Boehringer Ingelheim
Dr. Markus Koester (Boehringer Ingelheim International GmbH)

13:35–13:55 Uhr: Kaffeepause & Besuch der Ausstellung

Startups & Digitale Innovation

13:55–14:00 Uhr: Startups meets TK – Was ist SocialPizza?
Michelle Hoffmann (Techniker Krankenkasse)

14:00–14:15 Uhr: Onkologische Trainingstherapie – Bewegung als supportive Maßnahme in der Krebsbehandlung
Paul Messer (Westpfalz-Klinikum)

14:15–14:30 Uhr: Die Praxis kommt zum Patient: Re-Design Daseinsvorsorge
Tobias Lippek (32bit Mobile Medizin GmbH)

14:30–14:50 Uhr: Podiumsdiskussion
Alexander Zeier (Temys Medical Solutions UG)
Dr. Alexander Scherrer (Fraunhofer ITWM)
Dr. med Jonas Fröhlich (Facharzt für Innere-, Allgemein- und Notfallmedizin)
Christoph Taegert-Kilger (CTKmedical)

14:50–15:30 Uhr: Ausklang & Networking in der Ausstellung

Austausch und Fachgespräche

In den Pausen haben Sie die Gelegenheit, sich mit unseren Aussteller:innen über aktuelle Trends, Innovationen und Lösungsansätze auszutauschen. Besuchen Sie die Stände unserer Partner:innen, um sich inspirieren zu lassen und Fachfragen direkt mit den Expert:innen zu besprechen.

Date

Nov 25 2025

Time

All Day

More Info

Info und Anmeldung

Location

Fraunhofer Zentrum
Kaiserslautern
Category
Info und Anmeldung
QR Code

Comments are closed.

Impressum | Datenschutz | Kontakt